Wildwasser-Tour Sitter

Heute waren wir auf der Sitter. Das Hochwasser war recht beeindruckend. Vor allem, als der Wasserspiegel dann noch gestiegen ist.

Grund ist hier zu finden (Wetterradar von 12:40):

wetter_12_40

Einstieg bei Spisegg Brücke in St. Josefen. Wehr bei Chapf muss rechts umtragen werden.

Ca. 500 m bis 1 km nach dem Wehr hatte es für ca. 1.5 km recht heftige Stromschnellen, bei diesem Wasserstand. Sonst soll es dort gemütlich ruhig sein.

sitter_map1

Ausbooten rechts im kleinen Kehrwasser bei Fähre Gärtau.

sitter_map2

Ganze Fahrt hat bei diesem Wasserstand 3.5 Stunden gedauert (inkl. Mittagsrast von einer halben Stunden) sonst 3 bis 4 Stunden länger. Ca. WW II-III?

sitter_st_gallen

Im gründen Band waren wir unterwegs. Gemäss Reto soll die Sitter unter 18 m³ nicht spassmachend fahrbar sein. Bei unserem Pegel war das Wasser eher zu wuchtig. Es hatte keine Wellen und Kehrwasser mehr, nur noch Walzen, in welche man besser nicht rein gerät.

2 Gedanken zu „Wildwasser-Tour Sitter“

  1. Habe den Pegel von Appenzell gegen St. Gallen ausgetauscht. Reto hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich das falsche Blatt erwischt habe.

Schreibe mir Deine Meinung


Wenn du mir deine Meinung mitteilen möchtest, schreibe bitte ein Email an webmaster<affenschwanz>shinguz<punkt>ch.