Wildwasser-Tour Sitter

Heute waren wir auf der Sitter. Das Hochwasser war recht beeindruckend. Vor allem, als der Wasserspiegel dann noch gestiegen ist.

Grund ist hier zu finden (Wetterradar von 12:40):

wetter_12_40

Einstieg bei Spisegg Brücke in St. Josefen. Wehr bei Chapf muss rechts umtragen werden.

Ca. 500 m bis 1 km nach dem Wehr hatte es für ca. 1.5 km recht heftige Stromschnellen, bei diesem Wasserstand. Sonst soll es dort gemütlich ruhig sein.

sitter_map1

Ausbooten rechts im kleinen Kehrwasser bei Fähre Gärtau.

sitter_map2

Ganze Fahrt hat bei diesem Wasserstand 3.5 Stunden gedauert (inkl. Mittagsrast von einer halben Stunden) sonst 3 bis 4 Stunden länger. Ca. WW II-III?

sitter_st_gallen

Im gründen Band waren wir unterwegs. Gemäss Reto soll die Sitter unter 18 m³ nicht spassmachend fahrbar sein. Bei unserem Pegel war das Wasser eher zu wuchtig. Es hatte keine Wellen und Kehrwasser mehr, nur noch Walzen, in welche man besser nicht rein gerät.

2 Gedanken zu „Wildwasser-Tour Sitter“

  1. Habe den Pegel von Appenzell gegen St. Gallen ausgetauscht. Reto hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich das falsche Blatt erwischt habe.

Kanu-Expedition obere Birs

Heute waren wir auf Roberts Wunsch die obere Birs erkunden. Unter der Leitung von Christoph machte sich unser Team der IG Open Canoe, bestehend aus Christoph, Theo, Robert, Markus, Paul und mir bei prächtigem Frühlingswetter auf den Fluss. Da Päsche geocachen wollte, mussten wir uns um das Verschieben der Autos keine Sorge machen. Danke Päsche fürs Fahren!

expeditionsteam Expeditionsteam obere Birs

  • Der Einstieg erfolgte in Delémont/Delsberg am rechten Ufer oberhalb der Brücke, welche über die Sorne führt, bevor diese sich mit der Birse vereint.
  • Wehr 1 überklettern
  • Wehr 2 fahrbar
  • Wehr 3 rechts umtragen
  • Tosbecken rechts treideln (hat heimtückische Walze)
  • Ausstieg vor Wehr auf Parkplatz (rechts)

birs Birs bei schönem Wetter aber wenig Wasser

Der Wasserstand war mit einem 24h Mittelwert von 6.1 m3/s bei der Messstation Birse - Soyhières, Bois du Treuil (2478) relativ niedrig.

karte Karte unserer Route

Mein neuer Trocki ist gekommen

Mein neuer Trocki ist gekommen. Jetzt geht’s looos…! Sonntag ist die erste Kanu-Expedition auf die obere Birs angesagt. Leider kann ich Samstag familiär bedingt nicht mit Dany auf die Thur… :-(

Troki Kokata Hydrus 3L Swift Entry

Kokatat Hydrus 3L Swith Entry Drysuit with Relief Zipper and Socks, Tangerine-Gray/LG

Gekauft bei René von Seekajak in Illnau.