Lech und Isar 2025

Dieses Jahr sind wir über den 1. Mai für 4 Tage an den Lech gefahren. Wir wollten eigentlich 2 Tage an den Lech und 2 Tage an die Isar. Da aber die Isar viel zu wenig Wasser führte und das Wetter am Sonntag schlecht werden sollte sind wir am Lech geblieben und haben Samstag abgebrochen.

Übernachtet haben wir wieder auf dem schönen Lechtal Camping Rudi. Besonderheiten: Es hatte sehr viele Maikäfer dieses Jahr.

Der Lech hat etwas mehr als Minimalwasserstand, was den Fluss meines Erachtens leichter macht als letztes Jahr (Mittelwasserstand).

pegel-lech
Pegel Lech KW 18 2025

Wir haben einen neuen Einstieg ausgekundschaftet. Es hat Platz für wenige Autos und einen prima Zu- und Einstieg! Ansonsten vom Camping Häselgehr nach Weissenbach wie gewohnt.

Und wir haben schon wieder die Ulmer Paddler und die Paddelfreunde Tübingen getroffen.

Der Schwarze Adler in Elbigenalp hatte leider zu, dafür waren wir wieder im Gasthof Sonne in Häselgehr und in der Pizzeria Café zur Traube in Stockach welche super-leckere Pizzas hat!

Paddeln auf Iller und Argen

Letztes Wochenende wollten wir mit der IGOC auf Iller und Argen paddeln. Auf dem Hinweg wollten wir zusätzlich noch die Bregenzer Ache machen. Die hatte uns aber zu viel Wasser:

Somit beschlossen wir direkt ins Rubi-Camp (Koordinaten) in Oberstdorf (sehr netter Empfang) zu fahren und dafür die Ostrach (Start, Ziel): und die untere Breitach (Start, Ziel) zu befahren: Dann am zweiten und dritten Tag machten wir die Iller von Oberstdorf bis Immenstadt und am nächsten Tag von Immenstadt bis Rauns bei Kempten.

Da die Argen zu wenig Wasser hatte haben wir kurzentschlossen beim Gutshof Camping Badhütten (Koordinaten) abbestellt, was freundlicherweise auf Kulanz ging, und auf den Lechtal-Camping Rudi (Koordinaten) am Lech weitergefahren.

Hier sind wir direkt vom Camping nach Weissenbach gefahren. Ein sehr gute Entscheidung! Es war eine Prachtsfahrt!